-
-
-
-
- Codes
- Aufbau und Hinweise
- Multistage Client & Visit Detection (Add-On zum SZM-Verfahren)
- Parallele SZM-Messung in verschiedenen Ländern
- Konfiguration des SZM-Tags 2.0 für die hybride App-Messung
- AMP-Analytics
- Facebook instant articles
- Newsletter-Messung
- Flash
- FRABO-Variable (nur bei agof-Teilnahme)
- Analysieren
- Responsives Design
- Codestruktur erstellen
- TCF 2.0 Integration in SZMnG
-
- Allgemeine Hinweise zur App-Messung
- Integration der SZM-Library
- Parallel-Messung SZM-ÖWA
- IO-Library Funktionen
- Hybrid-Messung Android
- Debug-Informationen
- Integration der Google Play Services Library
- Vorgaben zum Aufruf der Library
- Codes
- Codestruktur erstellen
- Konfiguration des SZM-Tags 2.0 für die hybride App-Messung
- Android TV / Nexus Player
- Fire OS
- IRSurveyLib für Android
- Event Template App
-
- INFOnline SZM-Library (iOS)
- Allgemeine Hinweise zur App-Messung
- Integration der SZM-Library iOS
- Parallel-Messung SZM & ÖWA
- SZM-Library Funktionen
- Hybrid-Messung iOS
- Debug-Informationen
- App Tracking Transparency Framework (ab iOS14)
- Vorgaben zum Aufruf der SZM-Library
- Codes
- Codestruktur erstellen
- Konfiguration des SZM-Tags 2.0 für die hybride App-Messung
- Event Template App
- agof service center Befragungslibrary iOS
-
-
- App-Filter
- Automatische Codezuordung
- Customized reports
- Dezentrales Javascript
- Ausnahmeantrag Dezentrales Javascript
- Logfileanalyse
- Logfilebereitstellung
- NoScript-Messung
- Ausnahmeantrag noscript-Messung
- XML-Download
- Angebotsnetzwerke
- IDAS demographic reports
- agof service center Sonder-Qualitätssicherung
- Zusätzliche Logins
- Zusätzliche Codes
- Customizable Measurement Audits
- Streaming
Allgemeine Hinweise zur App-Messung
- Support
- INFOnline Measurement pseudonymous
- Integration & Setup
- Android SDK
- Allgemeine Hinweise zur App-Messung
Wann muss die Library aufgerufen werden ?
Der Aufruf der Funktionen der IOLib innerhalb der App ist an bestimmte Events gebunden. Hierzu werden für die App-Anbieter seitens der AGOF und IVW Vorgaben bzw. Empfehlungen formuliert, an welchen Stellen der App (bzw. bei welchen Nutzer-Aktionen) die SZM-Library aufgerufen werden soll und welche Informationen zu übermitteln sind.
Wo finde ich die Integration Guides für die entsprechenden Betriebssysteme?
Den Guide zur Integration der Libraries finden Sie in links im Menü zum entsprechenden Betriebssystem. Den Link zu den Libraries erhalten Sie bei Einrichtung Ihrer Apps per E-Mail.
Offline-Nutzung
Die IOLib unterstützt die Nutzung mobiler Apps ohne aktive Internet-Verbindung. Die Events der Offline-Nutzung werden gespeichert und bei nächster Gelegenheit (sobald eine Internet-Verbindung besteht) an das Mess-Backend übertragen. Pro Event werden ein Timestamp, der jeweilige InternetConnection-Status sowie weitere Daten erfasst und dokumentieren damit den Zeitpunkt und die Rahmenbedingungen der Offline-Nutzung.
Übertragung der Messdaten
Um die Datenübertragung möglichst effizient zu gestalten und die Offline-Nutzung zu ermöglichen, werden die Messdaten nicht direkt synchron zum Zeitpunkt der Messung an das Backend übertragen, sondern in einer „Messdaten-Queue“ gesammelt.
Der zu übertragende Datensatz wird kontinuierlich mit den neuen Messdaten konkateniert, sobald ein bestimmtes Größenlimit erreicht ist, wird ein neuer Datensatz gebildet und der vorherige Datensatz zum Versand freigegeben.
Der Versand der Daten selbst findet asynchron statt. Dadurch wird die Interaktion des Benutzers mit der App nicht verzögert oder blockiert.
Datenschutz
Die Nutzer einer App müssen darüber informiert werden, dass die App die Nutzeraktionen misst und an das Mess-System der INFOnline überträgt. Für diesen Zweck stellt INFOnline eine Datenschutzerklärung zur Verfügung. Bitte binden Sie diesen Text an entsprechender Stelle in die App ein.
Hinweis
Dem Nutzer der App muss eine Opt-out-Funktion gegeben werden. Die Implementierung dieser obliegt dem Entwickler der jeweiligen App. Nach Einbindung der Funktion können die Nutzer der App das Opt-out aktivieren und deaktivieren. Sofern das Opt-out aktiviert wird, wird kein Zählimpuls ausgelöst.
Informationen zur Einbindung einer Optout- und Optin-Funktion finden Sie hier (iOS) und hier (Android).