Geschützt: Neue Messmetrik ab 2023

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Der Measurement Manager von INFOnline garantiert noch höheren Datenschutz

System-Einführung Ab sofort steht das TTDSG-konforme INFOnline Measurement zur Buchung im Bestell Center des Datenlieferanten INFOnline bereit. Bonn, 04. Oktober 2021 – INFOnline hat vor dem Hintergrund der bevorstehenden Einführung des neuen Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG) eine neue Messmethode gestartet. Zwar tritt das neue Gesetz erst am 1. Dezember in Kraft. Doch INFOnline bietet dem digitalen Werbemarkt […]
Das ändert sich bei INFOnline in puncto Metriken wie Clients und Visits

Wegen des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG) bleibt bei der Erhebung von Nutzerdaten kein Stein auf dem anderen. So ist die Abbildung von Metriken wie Clients und Visits künftig kaum noch möglich. Der Datenlieferant INFOnline hat aber eine Methode entwickelt, die zulässt, dass diese Kennzahlen auch in Zeiten des TTDSG verfügbar sein werden.
Erweiterung des INFOnline Measurements für noch mehr Datenschutz

Der Datenlieferant INFOnline führt ab dem 1. Oktober seinen Measurement Manager sowie die Zensus-Messung ein, die den Vorgaben des neuen Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes in vollem Umfang gerecht werden.
Hotfix für Apps: iOS/Android, TCF 2.0
Mit dem Hotfix für iOS (Version 2.3.1) / Android (Version 2.2.1) stellen wir Ihnen eine Workaround für Consent-Management Plattformen zur Verfügung, die die IABTCF_* Keys zeitversetzt beschreiben. Siehe Hinweis: Bitte achten Sie darauf, dass Ihre eingesetzte Consent Management Platform (CMP) die geforderten iab-Regularien umsetzt. Damit die INFOnline SDKs die Consent-Informationen richtig verarbeiten können, muss Ihre CMP […]
Optimierung Google AMP-Messung, TCF 2.0
Bitte orientieren Sie sich hinsichtlich der Implementierung an dem Google AMP Integration Guide: Integration Guide zur Google AMP Implementierung
Newsletter-Messung für TCF 2.0 optimiert
Alle Details entnehmen Sie bitte dem Integration Guide „Newsletter“: https://www.infonline.de/support/newsletter-messung/
INFOnline Measurement anonymous: Durchbruch in der anonymen Reichweitenmessung

Bonn, 22. März 2021 – INFOnline, Datenlieferant von Online-Messdaten unter anderem für IVW und agof, kann den werbungtreibenden Unternehmen ab sofort weitere anonyme Nutzungsdaten liefern, um Werbeeffekte auch bei verschärfter Gesetzeslage (DSGVO) besser einordnen zu können. So meldet INFOnline einen Durchbruch für die anonyme Datenerhebung von Google AMP (Accelerated Mobile Pages, ein Standard für schnell ladende mobile Websites) sowie die Newsletter-Messung.
Neue Messmethoden für anonyme Messung verfügbar
Folgende neue Messmethoden stehen Ihnen ab sofort für das INFOnline Measurement anonymous zur Verfügung: Erhebung von Newslettern: https://www.infonline.de/support/websensor/#articleTOC_21 (Kapitel 7) Erhebung von non-SSL Webseiten: https://www.infonline.de/support/websensor/#articleTOC_7 (Kapitel 5)
Update iOS und Android SDK, TCF 2.0
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre eingesetzte Consent Management Platform (CMP) die geforderten iab-Regularien umsetzt. Damit die INFOnline SDKs die Consent-Informationen richtig verarbeiten können, muss Ihre CMP die folgenden IABTCF_* Keys vollumfänglich unterstützen und übermitteln: „IABTCF_VendorConsents“, „IABTCF_VendorLegitimateInterests“, „IABTCF_PurposeConsents“, „IABTCF_PurposeLegitimateInterests“ und “IABTCF_SpecialFeaturesOptIns“ Die Ausgabe des regulären IABTCF-Strings ist in dem Fall nicht ausreichend. Bitte beachten Sie, dass […]