-
-
-
-
- Codes
- Aufbau und Hinweise
- Multistage Client & Visit Detection (Add-On zum SZM-Verfahren)
- Parallele SZM-Messung in verschiedenen Ländern
- Konfiguration des SZM-Tags 2.0 für die hybride App-Messung
- AMP-Analytics
- Facebook instant articles
- Newsletter-Messung
- Flash
- FRABO-Variable (nur bei agof-Teilnahme)
- Analysieren
- Responsives Design
- Codestruktur erstellen
- TCF 2.0 Integration in SZMnG
-
- Allgemeine Hinweise zur App-Messung
- Integration der SZM-Library
- Parallel-Messung SZM-ÖWA
- IO-Library Funktionen
- Hybrid-Messung Android
- Debug-Informationen
- Integration der Google Play Services Library
- Vorgaben zum Aufruf der Library
- Codes
- Codestruktur erstellen
- Konfiguration des SZM-Tags 2.0 für die hybride App-Messung
- Android TV / Nexus Player
- Fire OS
- IRSurveyLib für Android
- Event Template App
-
- INFOnline SZM-Library (iOS)
- Allgemeine Hinweise zur App-Messung
- Integration der SZM-Library iOS
- Parallel-Messung SZM & ÖWA
- SZM-Library Funktionen
- Hybrid-Messung iOS
- Debug-Informationen
- App Tracking Transparency Framework (ab iOS14)
- Vorgaben zum Aufruf der SZM-Library
- Codes
- Codestruktur erstellen
- Konfiguration des SZM-Tags 2.0 für die hybride App-Messung
- Event Template App
- agof service center Befragungslibrary iOS
-
-
- App-Filter
- Automatische Codezuordung
- Customized reports
- Dezentrales Javascript
- Ausnahmeantrag Dezentrales Javascript
- Logfileanalyse
- Logfilebereitstellung
- NoScript-Messung
- Ausnahmeantrag noscript-Messung
- XML-Download
- Angebotsnetzwerke
- IDAS demographic reports
- agof service center Sonder-Qualitätssicherung
- Zusätzliche Logins
- Zusätzliche Codes
- Customizable Measurement Audits
- Streaming
Konfiguration des SZM-Tags 2.0 für die hybride App-Messung
Sie sind hier:
- Support
- INFOnline Measurement pseudonymous
- Integration & Setup
- Android SDK
- Konfiguration des SZM-Tags 2.0 für die hybride App-Messung
Bei hybriden Apps erfolgt die Messung sowohl über die Mess-Library, die in den nativen App-Rahmen verbaut wird, als auch über den SZM-Tag 2.0, der in den Webcontent implementiert wird, welcher in der hybriden App angezeigt werden soll.
Um den SZM-Tag für die hybride Messung zu aktivieren, muss die Methode iom.c in iom.h geändert werden. Die Messung des Webcontents außerhalb der App wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Browseraufrufe werden also auch weiterhin ordnungsgemäß gezählt.
Beispiel (iom.h()):
<!-- SZM VERSION="2.0" -->
<script type="text/javascript">
var iam_data = {
"st":"angebotskennung", // site/domain
"cp":"seitencode", // code
"sv":"ke", // Es wird keine Befragungseinladung ausgeliefert.
"co":"kommentar", // comment
"sc":"yes" // MCVD activation
}
iom.h(iam_data,<Übertragungsmodus>*);
</script>
<!--/SZM -->
Die Integration Guides für die hybride Messung von Apps finden Sie im Download-Bereich der INFOnline Webseite.
Letztes Update